
Gemeinsam für Cadolzburg – Zukunft vor Ort gestalten
Unabhängig. Bürgernah. Transparent.
Wir sind Bürgerinnen und Bürger, die unsere Marktgemeinde Cadolzburg aktiv mitgestalten möchten – durch Engagement, Vielfalt und Ideenreichtum. Treten Sie mit uns in den Austausch und entdecken Sie unsere Vision für eine lebenswerte Zukunft.
Über uns
Wir sind Bürgerinnen und Bürger, die aktiv an der positiven Entwicklung unserer Gemeinde mitwirken wollen – unabhängig von Parteivorgaben und frei von ideologischen Zwängen. Mit frischen Ideen und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Menschen vor Ort möchten wir Cadolzburg gestalten.
Unsere Liste „Bürger für Cadolzburg“ bringt engagierte, kompetente und vielseitige Persönlichkeiten zusammen, die sich zur Kommunalwahl 2020 bereit machen, Verantwortung zu übernehmen. Wir setzen uns für eine transparente, bürgernahe und nachhaltige Gemeindepolitik ein – für ein lebens- und liebenswertes Cadolzburg.


Bürgerbeteiligung
Gemeinsam sind wir stärker! Bürgerversammlungen und neue Beteiligungsformate wie Ideenwettbewerbe, Umfragen oder Projektwerkstätten sollen die Basis für unsere Entscheidungen bilden. Ihre Meinung zählt!

Umwelt und Naturschutz
Nachhaltigkeit ist unser Fundament. Umweltaspekte sollen in allen Bereichen mitgedacht werden – ohne Dogmen, aber immer mit Verantwortung für kommende Generationen. Unsere Vision: Grüne Orte für eine lebenswerte Zukunft.

Verkehr
Mobilität, die verbindet und schützt! Wir prüfen Maßnahmen wie Geschwindigkeitsbegrenzungen, Tempo-30-Zonen und sichere Fußgängerwege – immer auf Grundlage fundierter Analysen und mit Blick auf den Nutzen für alle Verkehrsteilnehmer.

Förderung von Gewerbe vor Ort
Lokale Betriebe sind das Rückgrat unserer Gemeinde. Wir wollen attraktive Rahmenbedingungen schaffen, die die Ansiedlung neuer Unternehmen fördern und bestehende Betriebe stärken – für eine florierende Wirtschaft in Cadolzburg.

Finanzen und Haushalt
Nachhaltig wirtschaften, solide planen! Unsere Haushaltsführung orientiert sich an den langfristigen Bedürfnissen unserer Gemeinde. Werte bewahren und gezielt in die Zukunft investieren – das ist unser Anspruch.
Was uns antreibt
Cadolzburg ist ein großartiger Ort zum Leben, doch wir sehen Potenzial für Verbesserungen. Uns eint der Wunsch, Dinge neu zu denken und unabhängig von Parteistrukturen Veränderungen zu gestalten.
Wir stehen für:
- Konstruktive Zusammenarbeit: Im Dialog entstehen die besten Lösungen.
- Vielfalt der Meinungen: Keine Meinung wird ignoriert, jede Idee zählt.
- Gemeinsame Verantwortung: Bürgerbeteiligung und Engagement machen Demokratie lebendig.
Unser Ziel ist eine lebendige Gemeinde, in der alle gehört werden und innovative Ideen umgesetzt werden können. Machen Sie mit – für ein Cadolzburg, das wir gemeinsam gestalten!
Unsere Kandidatinnen & Kandidaten
Interessen: Digitalisierung, Agile Verwaltung, Wirtschaft
Engagement: Heimatverein, Feuerwehr Cadolzburg, HGV Cadolzburg
„Ich möchte Cadolzburg zu einem Ort machen, an dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen.“
Beruf: Dipl. – Betriebswirt (FH), Wirtschaftsjurist (LL.B)
Geschäftsführer
Engagement: Marktgemeinderat Cadolzburg, Verwaltungsrat Ev. Gemeinde- und Wohltätigkeitsverein Cadolzburg e.V., Elternbeirat Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn
„Cadolzburg ist attraktiv und soll es bleiben. Bürgerschaftliches Engagement steht für mich vor kommunalem Handeln. Die Gemeinde kann unterstützen, sollte aber nicht alles steuern. Dafür braucht es auch ein Umdenken: Statt auf die Gemeinde zu warten, sollten Bürgerinnen und Bürger selbst aktiv werden.“
Sandra Kreuzer
Beruf: Diplom-Finanzwirtin
Interessen: Bürokratieabbau, Transparenz, Finanzen
Engagement: heimische Landwirtschaft im eigenen Betrieb und als Kreisvorstand beim BBV
„Ich möchte die Außenorte wieder mehr in den Fokus rücken!“
Jasmin Wiegel
Beruf: Medizinische Fachangestellte
Interessen: Stärkung und Förderung der Außenorte Cadolzburgs, Generationenvernetzung, Modernisierung
& Digitalisierung, Verbesserung der medizinischen Versorgung
Engagement: 1.Vorsitzende der Landjugend Rossendorf e.V., jahrelange Aktivitäten in höheren Ämtern der Bayerischen Jungbauernschaft (Bezirks- und Landesebene)
„Ich möchte mich für eine moderne zukunftsfähige Gemeinde einsetzen, in der besonders die Außenorte gestärkt und die Lebensqualität für alle Bürger verbessert wird.“
Markus Ender
Beruf: selbständiger Handwerker
Interessen: Bergwandern, Bilder malen, Lokalpolitik
Engagement: ehrenamtliche Unterstützung bei vielen Märkten und Veranstaltungen in Cadolzburg, für BfC im Schulzweckverband, Mitglied im HGV Cadolzburg
„Cadolzburg und seine umliegenden Gemeinden stehen in den nächsten Jahren vor großen und vielfältigen Aufgaben. Es braucht Tatendrang und Ideen, um für alle Altersgruppen ein starkes Miteinander zu fördern.“
Moritz Strobl
Beruf: Landwirt, Key Account Manager
Interessen: Landwirtschaft, Dorfleben, Digitalisierung
Engagement: Mitglied im Bauernverband, Landjugend & Maschinenring
Beruf: Landwirt, Key Account Manager
Engagement: Mitglied im Bauernverband, Landjugend und Maschinenring
„Ich möchte, dass neben den wichtigen Anliegen der gesamten Gemeinde die Bedürfnisse unserer Ortsteile
ausreichend Beachtung finden. Unsere Dörfer liegen mir am Herzen.“
Mach mit bei „Bürger für Cadolzburg – gemeinsam für unsere Gemeinde!
Sei dabei! Ob als Kandidatin für die nächste Kommunalwahl, als Unterstützerin, Ideenbringerin oder Mutmacherin – dein Engagement macht den Unterschied. Gemeinsam können wir Cadolzburg noch lebenswerter gestalten.
Wir setzen auf offenen Austausch, kreative Ideen und deine Expertise. Bring dich ein und gestalte aktiv mit. Für Cadolzburg. Für uns alle.
SO KANNST DU DICH EINBRINGEN:
Deine Expertise zählt: Teile dein Wissen und deine Ideen – jede Stärke macht uns stärker.
Vor Ort dabei sein: Komm zu unseren Treffen, hilf bei Aktionen mit oder besuche unsere Veranstaltungen. Unterstützen leicht gemacht: Jede helfende Hand und jeder Beitrag – ob Engagement oder Spende – zählt.
Werde Teil von Bürger für Cadolzburg! Gemeinsam machen wir den Unterschied – mutig, engagiert und bürgernah.
MACH MIT UND BEWEG CADOLZBURG!
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Fragen, Anregungen und Ihr Engagement! Schreiben Sie uns oder sprechen Sie uns direkt an. Gemeinsam machen wir Cadolzburg stärker.